Erfolgreich, profitabel und bilanzstark

Hinter unserem Erfolg stehen eine klar fokussierte Strategie und ein hochmotiviertes Team, das mit seinem Engagement die Erfolgsgeschichte der PK Rück kontinuierlich weiterschreibt. Wir setzen alles daran, dass das auch künftig so bleibt.

Fakten und Kennzahlen zum Geschäftsjahr 2021

  • Gestärkte Marktposition: Insgesamt 256 000 Versicherte und einen Marktanteil im Pensionskassensegment mit Rückdeckung von etwa 19 % in der Schweiz
  • Wechsel in der Geschäftsleitung: Regina Knöpfel seit 1. Dezember 2021 neue Vorsitzende der Geschäftsleitung
    der PK Rück
  • Erfolgreiches Geschäftsmodell: Anstieg des Eigenkapitals um 5,7 % auf CHF 87,6 Mio. im anspruchsvollen vergangenen Jahr. Jahresgewinn: CHF 4,7 Mio.
  • Nachhaltige Strategie: Innovative Risikoversicherung, professionelles Leistungsfallmanagement sowie nachhaltige Anlagephilosophie als Erfolgsrezept
  • Belastbare Bilanz: Hohe Schwankungsrückstellungen, Zusatzrückstellung für Niedrigzinsumfeld, 0 % Fremdkapital
    und generell vorsichtige Bilanzierung.
  • Hohes Mass an Sicherheit: Hohe Solvabilität der PK Rück dank doppelt so viel Risikokapital wie aufsichtsrechtlich erforderlich.
Jahresabschluss 2021

«Im Jahr 2021 hat sich der langjährige Trend zur positiven Entwicklung unseres Eigenkapitals, wenn auch in etwas abgeschwächter Form, fortgesetzt.»

Christoph Curtius, Leiter Finanzen

Hohe Solvabilität und permanente Zahlungsfähigkeit

Sicherheit ist für uns ein kontinuierlicher Prozess. Daher beschreiben wir laufend alle relevanten Unternehmensprozesse und analysieren deren Risikoprofil. Unser Ziel ist insbesondere die Entwicklung einfacher und transparenter Prozessabläufe. Denn Komplexität stellt oft die grösste Gefahr bei Sicherheitsfragen dar.

Bei Versicherungen wird der Sicherheitsaspekt mithilfe der Solvenzdeckung bewertet. Die Solvabilitätsdeckung der PK Rück gemäss Solvenz II ist traditionell hoch und betrug zum letzten Bilanzstichtag 223 Prozent. Der Wert der verfügbaren Eigenmittel ist somit doppelt so hoch wie gemäss aufsichtsrechtlichen Bestimmungen erforderlich.

Unser umsichtiges Risikomanagement hat eine nachhaltige und risikoarme Anlagestrategie zur Folge. Dadurch möchten wir Vermögensschwankungen so gering wie möglich halten. Denn die Sicherstellung einer hohen Solvabilität und eine permanente Zahlungsfähigkeit, insbesondere im Hinblick auf Schadenszahlungen, haben bei uns oberste Priorität.