Burnout, Abhängigkeit, Depression – psychische Erkrankungen sind aktuell die häufigste Ursache für eine Arbeitsunfähigkeit. Aber auch physische Erkrankungen am Bewegungsapparat spielen eine bedeutende Rolle. Was auch immer der Auslöser ist: Gesundheitliche Beschwerden können im schlimmsten Fall zur Invalidität führen.
Unser Leistungsmanagement beginnt daher bereits beim Eintritt eines neuen Mitarbeiters oder einer neuen Mitarbeiterin in Ihre Vorsorgeeinrichtung mit der Prüfung der versicherungsmedizinischen Gesundheit. Kommt es zur Arbeitsunfähigkeit, analysieren unsere Experten im Rahmen einer Triage das Wiedereingliederungspotenzial. So stellen wir sicher, dass Ihre Kunden in erfolgversprechenden Fällen mit einem Case Management Unterstützung bei der beruflichen und sozialen Reintegration von Mitarbeitenden erhalten. Erfolgskritisch ist dabei neben einem schnellen Handeln die Wahl der individuell besten Massnahmen.
Neben den Dienstleistungen unseres Kompetenzzentrums für Leistungsfälle bieten wir unseren Kunden diverse Angebote im Bereich Prävention. Dazu gehört neben praxisorientierten Präventionsseminaren auch «PK Tel», eine Beratungshotline, die von Reintegrationsspezialisten betreut wird und für die Klärung von Fragen zu Prävention, Arbeitsunfähigkeit und weiteren Sondersituationen in Unternehmen jederzeit zur Verfügung steht.